Sprachnest St. Pölten
Schwarzgasse 5

Theresa Gorka
0650 7616809
gorka@sprachnest.at
Ich begleite Kinder auf ihrem Weg, die Sprache zu entdecken, damit sie ihre Gefühle, Gedanken und Ideen in Worten und Sätzen ausdrücken und mit anderen teilen können. Als Logopädin berate ich Sie als Eltern zu allen Fragen des kindlichen Spracherwerbs.
Ich arbeite mit Kindern und deren Familien bereits ab einem Alter von ca. 2 Jahren. Eine möglichst entwicklungsnahe Begleitung und die konstruktive Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen ist mir ein großes Anliegen.
Aufgrund meiner Zusatzausbildungen kann ich Schwierigkeiten in der vorsprachlichen und frühen pragmatischen Entwicklung diagnostizieren und somit schon vor dem Einsetzen der ersten Wörter (oder wenn diese länger auf sich warten lassen) hilfreiche Anregungen geben und dem Kind neue Erfahrungen ermöglichen. Sozial-kommunikative Kompetenzen können besonders gut im Rahmen eines spielerischen Angebots erworben werden. Daher ist das Spiel ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Als Logopädin und Sängerin beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der Stimme und den unzähligen Faktoren, die damit zusammenhängen, wie wir klingen. Stimme ist Ausdruck dessen wer wir sind und wie wir uns fühlen, deshalb begleitet sie uns in allen Lebensbereichen, ob als Mama/Papa, Freund*in, Lehrer*in, Mitarbeiter*in in Service & Verkauf, Sänger*in, vertrauensvolle*r Zuhörer*in, Vielsprecher*in,…die Stimme gesund zu erhalten bzw. (wieder) Klarheit, Kraft, Flexibilität, Tragfähigkeit, Ausdauer und Leichtigkeit aufzubauen, gehört zu den spannendsten Aspekten meiner Tätigkeit.
Mein Wissen zum Thema Stimme gebe ich als Lehrende für Atem-, Stimm- und Sprecherziehung an der FH Joanneum in Graz, als auch in Workshops und natürlich in meiner Praxis im Rahmen von Stimmtherapien und Stimmcoachings weiter.
Elternbegleitung/Beratungen zur kindlichen Sprachentwicklung und Stimmcoachings können auch auf Englisch sowie online stattfinden.
Meine Spezialgebiete
Frühintervention
bei kleinen Kindern, die noch nicht sprechen - ab ca. 2 Jahren
Sprachentwicklungsstörungen
wenn Kinder Schwierigkeiten haben, Sprache zu verstehen, im Auf- und Ausbau des Wortschatzes, der Grammatik, und der Aussprache, sowie beim Erzählen
Stottern
wenn Wiederholungen von Lauten und Silben, Dehnungen und/oder Blockierungen in der kindlichen Sprechweise auftreten; evtl. begleitet von körperlicher Anspannung, Mitbewegungen, Atemauffälligkeiten, Angst, Scham und sprachlichem Rückzug
Selektiver Mutismus
wenn Kinder nur mit bestimmten Personen und/oder in bestimmten Situationen sprechen
Myofunktionelle Störungen
Begleittherapie bei kieferorthopädischen Maßnahmen
Stimmstörungen
bei Heiserkeit, stimmlicher Überanstrengung, Stimmverlust, Stimmlippenknötchen, Stimmlippenlähmungen, Räusperzwang
Voice Skills Development
für Sänger*innen & Sprecher*innen, die die Funktionen der an der Stimmgebung beteiligten Strukturen kennenlernen wollen, um ihren Stimmklang bewusst und auf eine gesunde Art und Weise zu verändern
Vertiefung & Weiterbildung
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie (Barbara Zollinger)
Interaktionelle Therapie (Nina Szammer)
Estill Voice Training
Alexander Technik
Pikler Pädagogik
Werdegang
seit 2021: in Ausbildung zur Doula
2019: Eröffnung Sprachnest St. Pölten
seit 2018: in Ausbildung zur Pikler-Pädagogin
seit 2017: Lehrende für Atem-, Stimm- und Sprecherziehung an der FH Joanneum, Graz
2017: Eröffnung Sprachnest Wien mit Claudia Eggbauer
seit 2015: Estill Figure Practitioner und in Ausbildung zum Estill Master Trainer
2014 - 2018: Logopädin in der Privat Volksschule der Wiener Sängerknaben
seit 2013: Logopädin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Stimme und Kindersprache, Wien
2012 - 2013: Logopädin in der Integrativen Zusatzbetreuung und im HPK, Deutschlandsberg
2009 - 2012: Ausbildung zur Logopädin an der FH Joanneum, Graz