Judith Ott

Durch meine langjährige Tätigkeit im Ambulatorium/Förderzentrum St. Leonhard durfte ich bereits unterschiedlichste Erfahrungen in der logopädischen Arbeit mit Kindern sammeln. Einen hohen Stellenwert in der Therapie haben für mich die Individualität und Selbstwirksamkeit der Kinder, vom „kleinen Hasen“ bis zum Schulkind.
Die Grundlage für einen gelingenden Therapieprozess liegt in einer sicheren Beziehung zwischen mir als Therapeutin und dem Kind. Dementsprechend lege ich großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre und eine Begegnung auf Augenhöhe. Beginnend beim individuellen Entwicklungsstand des Kindes gehen wir gemeinsam auf eine Entdeckungsreise, sodass es seine sprachlichen Fähigkeiten entfalten kann. Besonders erfreulich ist es für mich zu sehen, wenn Kinder ihre Welt erforschen, indem sie mit ihrem Gegenüber in Interaktion treten und sich verstanden fühlen. Im spielerischen Setting entdecken sie die Vielfalt der sprachlichen Kommunikation.