Dein Weg ins Sprachnest…
Damit Du und dein Kind gut bei uns ankommen, findest du hier alle wichtigen Schritte für den Start bei uns:
1 Anmeldung
Du möchtest einen Platz im Sprachnest für dein Kind?
Schreib uns eine E-Mail an hallo@sprachnest.at
oder ruf uns an unter 0650 7616809.
Derzeit sind alle Plätze belegt.
Wir führen jedoch eine Warteliste und informieren dich, sobald ein passender Platz frei wird.
Sobald ein Platz verfügbar ist, ist es hilfreich, wenn die Schritte 2 & 3 schon erledigt sind.
2 Verordnung
Bevor die Therapie starten kann, benötigen wir eine ärztliche Verordnung für Logopädie.
Diese erhältst z. B. von deiner Kinderärztin, HNO- oder Zahnärztin.
Wichtig ist, dass auf der Verordnung folgendes steht:
„10 x logopädische Therapie à 60 Minuten“
Bitte bring die Verordnung zum ersten Termin mit.
3 Bewilligung
Die Verordnung muss von deiner Krankenkasse chefärztlich bewilligt werden.
Die Bewilligung sollte spätestens zum zweiten Therapietermin vorliegen.
Wenn du bei der ÖGK oder BVAEB versichert bist, brauchst du keine Bewilligung.
4 Therapie
Nach den formalen Schritten beginnt die logopädische Begleitung im Sprachnest.
Unser Angebot umfasst:
-
Diagnostik
-
individuell abgestimmte Therapie
-
Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen
-
interdisziplinärer Austausch
Dauer und Häufigkeit richten wir ganz nach den Bedürfnissen deines Kindes aus.
5 Rückerstattung
Das Sprachnest ist eine Wahlpraxis. Das bedeutet:
-
Die Kosten werden zunächst privat bezahlt – bar oder per Überweisung.
-
Am Ende der Therapie erhältst du eine Sammelrechnung, die du gemeinsam mit der Verordnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Je nach Versicherungsträger werden ca. 50-80 % der Kosten refundiert, bei Zusatzversicherungen bis zu 100 %.
6 Terminabsagen
Manchmal kommt etwas dazwischen – das ist ganz normal.
Wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, gib uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid – per Telefon, E-Mail oder SMS.
Kurzfristige Absagen können wir leider nicht kostenfrei stornieren und müssen die Einheit daher verrechnen.
Danke für dein Verständnis!